Adapter
bekommen Sie an der Rezeption gegen Kaution: 10,00 €
An- und Abreise
Unsere Rezeption ist täglich 24 Stunden für Sie besetzt. Abreisezeit ist 11:00 Uhr. Ein Late-Check-Out ist bis spätestens 12Uhr möglich, bitte informieren Sie vorab die Rezeption.
Apotheke
Gegenüber vom Hauptbahnhof ist eine Apotheke. Dort sehen Sie an der Anzeigentafel auch die Apotheke mit Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienst in unserer Nähe.
Arzt
Fragen Sie an der Rezeption oder rufen Sie 01805-19 12 12
Ausflüge (siehe auch Stadtrundfahrten)
Informationsbroschüren liegen an der Rezeption für Sie bereit. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter!
Autovermietung
Avis, Europcar, Sixt und Hertz sind am Hauptbahnhof (ca. 10 Gehminuten), Buchbinder ist in der Landsberger Straße (ca. 20 Gehminuten) – Ihr Rezeptionsteam hilft Ihnen gern. (Tipp: Alle Autovermieter berechnen bei Anmietung an Bahnhöfen oder Flughäfen Aufschläge zwischen 12% und 19%).
Babybetten
stehen für Sie kostenfrei zur Verfügung – bitte wenden Sie sich an die Rezeption.
Bäder
München besitzt eine außerordentlich attraktive und moderne Bäderlandschaft, im Vergleich zu anderen Städten auch zu günstigem Preis.
Banken
befinden sich viele in unmittelbarer Nähe des Hauses, der nächste Geldautomat ist im Hotel Eingangs Bereich.
Bar
Unsere Bar ist ab 19 Uhr für Sie geöffnet bis 1 Uhr. Tagsüber können Sie Bier und Kaffee bei unseren Rezeptions-mitarbeitern bestellen. Angebot und Preise können Sie der Karte in Ihrem Zimmer entnehmen. Rauchen ist auch dort wie im ganzen Hotel nicht erlaubt.
Bettwäsche
Wenn Sie täglichen Wechsel wünschen, informieren Sie bitte die Rezeption.
Blumen
Der nächste Blumenladen befindet sich in der Goethestraße an der Ecke Bayerstraße … oder im Hauptbahnhof.
Briefe / Karten
Bringen wir für Sie gern zur Post.
Briefmarken
bekommen Sie an der Rezeption oder bei der Post gegenüber Hauptbahnhof-Haupteingang.
Bügeln
Wir bringen Ihnen Bügeleisen und Bügelbrett. (Bitte nach Nutzung Bescheid geben, damit wir es für den nächsten Gast zur Verfügung haben). (nachts ist bügeln aus feuerpolizeilichen Gründen verboten).
Bühnen
Siehe Opern/Theater/Schauspiel
“Curiositäten”
„Feinste“ Adresse hierfür ist das „Valentin-Musäum“ im Isartor, unweit vom Hofbräuhaus. Ein „MUSS“ für Gäste mit Humor.
Devisen
Wechselstuben sind in unmittelbarer Nähe unseres Hauses (Reisebank im Hauptbahnhof/Ausgang Bayerstraße).
Diebstahl
Bitte informieren Sie sofort die Rezeption.
Einkaufen
Zum Einkaufen eignet sich am besten die Fußgängerzone Kaufingerstraße. Gehen Sie aus dem Hotel und wenden sich nach links, an der Kreuzung nach rechts, am Bahnhof vorbei weiter geradeaus bis zum Karlsplatz „Stachus“. Dort beginnt die Fußgängerzone bis zum Marienplatz.
Ein Einkaufszentrum für Lebensmittel und Hygieneartikel befindet sich auf der anderen Seite der Paul-Heyse-Unterführung. Aus dem Haus links, geradeaus durch die Eisenbahnunterführung, dann links: dort sind Rossmann, Rewe und Aldi sowie ein nettes Café.
Empfang
Unsere Rezeption ist 24 Stunden besetzt.
Empfehlungen
Bitte informieren Sie sich an unserer Prospektwand, das Rezeptionsteam berät Sie gern.
Englischer Garten
Die größte innerstädtische Gartenanlage Europas ist immer einen Besuch wert.
Fahrradverleih
ist bei uns möglich.
Fax
können Sie an der Rezeption empfangen +49 (0)89 59 21 23 bzw. gegen geringe Gebühr versenden lassen.
Fernsehen
Jedes Zimmer ist mit einem Fernseher ausgestattet, wir haben keine Pay-Programme.
Feuer
Bitte bewahren Sie vor allem Ruhe, informieren sofort die Rezeption (Tel. 298), nennen Ihre Zimmer Nummer sowie eine möglichst genaue Beschreibung des Brandherdes und bleiben – wenn Flucht nicht mehr möglich – unbedingt auf dem Zimmer. Machen Sie Hand- und Badetücher nass und dichten die Türfugen damit ab. Dann machen Sie am Fenster auf sich aufmerksam. Wir sind optimal auf Notfälle vorbereitet. Hilfe kommt schnellstmöglich. Am besten helfen Sie indem Sie RUHE BEWAHREN und nichts Unüberlegtes unternehmen!
Frühstück
Unser reichhaltiges Frühstücksbüfett erwartet Sie
Montag – Freitag von 6:30 bis 10:00 Uhr.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis um 11:00 Uhr.
Föhn
In jedem Badezimmer ist für Sie ein Föhn.
Flughafen “Franz-Josef Strauß”
ca. 40 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Transport-möglichkeiten bietet die S-Bahn (S1 oder S8) oder der Lufthansa-Bus vom Hauptbahnhof Nord. Gern ordern wir auch ein Taxi für Sie.
Fußball
München wird allgemein als die Fußball-Hauptstadt Deutschlands bezeichnet. Neben dem FC Bayern (interner Jargon „FC Ruhmreich“) ist auch der TSV 1860 („Die Löwen“) in der Allianz-Arena zu hause. Dieses Stadion der Superlative ist auch ohne Spiel einen Besuch wert (FC Bayern-Erlebniswelt). Der beste Weg dorthin ist mit der „U 6“ Richtung Garching, Haltestelle Fröttmaning. Tägliche Führungen durch das Stadion werden Sie begeistern (nicht an Spieltagen).
Fußgängerzone
Aus dem Hotel raus wenden Sie sich nach links, an der Kreuzung rechts in die rechts Bayerstraße und immer gerade aus. So kommen Sie in die Fußgängerzone bis zum Marienplatz (ca. 15 Gehminuten) u.a. mit Hofbräuhaus, Viktualienmarkt, Maximilian- und Theatinerstraße.
Garage
Stellplätze haben wir für Sie in unserer Tiefgarage – siehe Parken.
Geldautomat
ist in unserer Lobby.
Geldwechsel
Die „Reisebank“ im Hauptbahnhof wechselt Ihnen alle Währungen.
Gepäckaufbewahrung
Aufbewahrung bis zur Ihrer Abfahrt im Gepäckraum neben der Rezeption.
Gepäckservice
Gerne sind wir Ihnen beim Tragen ihrer Gepäckstücke behilflich, bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter der Rezeption.
Getränke & Snacks
In Ihrer Minibar ist eine Auswahl an Getränken&Snacks. Gern bedienen wir Sie auch an unserer artBar, zudem finden Sie bei der Rezeption einen Getränke-Automaten und einen Snack-Automaten. Zimmerservice von der Hotelbar bieten wir ab 19Uhr.
Gottesdienste
erfahren Sie an der Rezeption oder im Internet, die nächste Kirche ist St. Paul (10 Gehminuten) – siehe auch Kirchen.
Haarpflege
In unmittelbarer Nähe sind viele Friseure (von „sehr günstig“ bis exklusiv).
Handtücher / Badetücher
Unserer Umwelt zuliebe tauschen wir sie nur aus, wenn Sie diese auf dem Boden liegen lassen.
Hofbräuhaus
Sie gehen zum Marienplatz, durch das Tor, dann links, dann rechts … schon sind Sie da!
Informationen
Die Rezeption steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie auch unsere Prospektwand!
Internet
Computer stehen für Sie in der Lobby 24 Stunden täglich bereit. Die Nutzung ist kostenlos für Sie! Ferner hat das ganze Haus Glasfaser Anschluss, so können Sie sich mit Ihrem Laptop selbst einwählen. Den persönlichen Pin-Code erhalten Sie beim Check-In. Die Gast-LAN Nutzungsbestimmungen besagen u.a., dass Sie das Gast-LAN nicht zum Download oder zur sonstigen Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte verwenden dürfen!
Sie müssen Wichtiges (z.B. Flugbuchungs-Bestätigung) ausdrucken: senden Sie dies an info@arthotelmunich.de die Rezeption druckt es für Sie aus.
IT-Supportservice
Ein qualifizierter IT-Service steht Ihnen für Fragen und Hilfe zur Verfügung. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand.
Joggen
wir empfehlen Ihnen unsere Theresienwiese, wunderschön … außer zur Oktoberfestzeit.
Kartenverkauf
Gerne helfen wir Ihnen Ihre Veranstaltung zu buchen und das Ticket gegebenenfalls auszudrucken.
Kino
München hat das dichteste Kinonetz aller deutschen Städte (75 Leinwände). Was wo und wann gezeigt wird, sagt Ihnen die Internetseite von München.
Kirchen
Die nächste Kirche ist St. Paul (10 Gehminuten).
Nahe Marienplatz ist unser gotischer Dom, die Frauenkirche.
(„Domkirche zu unserer Lieben Frau“) mit den 2 Türmen (99m „Xaveri“ und 100 m „Ambrosi), dem unverwechselbaren Wahrzeichen unserer Stadt.
Ferner hat München über 80 Kirchen aller Konfessionen.
Konsulate
wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
Kreditkarten
Wir akzeptieren neben Barzahlung alle gängigen Kreditkarten (VISA, MasterCard, American Express, Diners Club, JCB) und ec-Karten (Maestro/Eurocard). Die Barauszahlung von EURO gegen EC- oder Kreditkarten ist nicht möglich.
Kultur – Unterhaltung
Siehe Curiositäten, Englischer Garten, Fußgängerzone, Gottesdienste, Kino, Kirchen, München, Nachtleben, Opern Air, Opern/Theater/Schauspiel, Restaurants, Türme, Zoo.
LMU (Ludwig-Maximilian-Universität)
Beide Münchner Universitäten genießen international erstklassigen Ruf. An der LMU werden Forschung und Weiterbildung in den grundlegenden Disziplinen (von Gerontologie bis Zahnmedizin) betrieben und interdisziplinär aufeinander abgestimmt. Die andere Universität ist die Technische Universität (siehe TUM).
Marienplatz
Die mit Abstand häufigste Frage: Sie verlassen das Hotel, gehen links, dann erste Straße rechts (Bayerstraße) und immer gerade aus. So kommen Sie in die Fußgängerzone bis zum Marienplatz (ca. 15 Gehminuten) u.a. mit Hofbräuhaus, Viktualienmarkt, Maximilian- und Theatinerstraße.
Medizinische Notfälle
ganz in unserer Nähe finden Sie Hilfe
Telefon-Sammelnummer: + 49 (89) 116 117
Allgemeinmedizin: Pettenkoferstrasse 9
Augenklinik: Mathildenstrasse 8
Kinderklinik: Lindwurmstrasse 4
Zahnklinik: Goethestrasse 70
Minibar
ist in jedem Zimmer.
München
Die „Weltstadt mit Herz“ soll Ihre Lieblingsstadt werden. Wir beraten Sie gern auf der Suche nach Sehenswertem. Berühmt sind unsere Münchner Biergärten: von uns aus sind einige in „Gehnähe“! Das kulturelle Angebot ist schier unendlich. Wir haben 46 Museen, 5 Schlösser im Stadtgebiet sowie 14 Ausstellungshäuser. Eigentlich könnten Sie ein ganzes Jahr bei uns im Arthotel bleiben ohne sich zu langweilen!
MVV (Münchner Verkehrsverbund)
Im MVV arbeiten die Landeshauptstadt München, der Freistaat Bayern und acht Verbundlandkreise als Partner zum Nutzen der Fahrgäste zusammen mit der Devise: „1 Netz, 1 Fahrplan, 1 Ticket“. MVV-Karten und Tickets für verschiedene Touren sind an der Rezeption erhältlich.
Nachtleben
Wenden Sie sich mit seriösen Fragen an die Rezeption oder informieren Sie sich an der Prospektwand / Internet.
Nähzeug
gibt es auf dem Zimmer.
Nichtraucherzimmer
sind all‘ unsere Zimmer – wir sind ein Nichtraucherhotel! Wir bitten Sie als Raucher dies einzuhalten und das Rauchen im gesamten Hotel zu unterlassen. Bei Zuwiderhandlung werden Ihnen die Kosten für evtl. entstandene Schäden wie zum Beispiel das Auslösen des Feueralarms, zusätzliche Zimmerreinigung oder Ersatzansprüche in Rechnung gestellt.
Notdienst (ärztlich)
Fragen Sie an der Rezeption oder rufen Sie +49 18 05-19 12 12
Open Air
über Open-Air-Veranstaltungen in und um München informiert Sie gern das Rezeptionsteam.
Opern / Theater / Schauspiel
München ist berühmt für seine kulturellen Einrichtungen. Wir haben über 50 Bühnen von Kleinkunst bis Nationaltheater. Was wo und wann aufgeführt wird, sagt Ihnen die Internetseite unserer Heimatstadt
Parken
können Sie in unserer Tiefgarage (Information und Reservierung über die Rezeption) alternativ an den Straßenseiten (werktags 23:00 Uhr bis 9:00 Uhr frei). Wir haben auch eine Kooperation mit Parkhaus DB Parking Süd (rabattierbar). Unmittelbar vor dem Hoteleingang ist Kurzparkzone, die bei An- und Abreise kurzfristig genutzt werden darf.
Porto
siehe Briefmarken.
Post
Können Sie an der Rezeption abgeben. Wenn Sie Post erwarten, deponieren wir diese ebenfalls an der Rezeption.
Quo vadis in München?
In München haben Sie die „Qual der Wahl“. Unser Rezeptionsteam ist auf all’ Ihre Fragen vorbereitet und hilft Ihnen gern. Schriftliche Informationen bekommen Sie an der Prospektwand; die aktuellsten Informationen sind im Internet (Internetterminal in der Halle).
Rasieren
Rasierutensilien vergessen? Die Rezeption hilft gern.
Rauchen
ist bekanntlich in Bayern seit 1. Januar 2008 in Hotels und Gaststätten nicht mehr erlaubt. Unser Haus ist ein Nichtraucher-Hotel. Bitte genießen Sie Ihre Frühstückszigarette (oder so) außerhalb des Hotels. Unsere Mitarbeiter sind ausdrücklich angewiesen, Sie ggf. daran zu erinnern!
Sollte durch unerlaubtes Rauchen Feueralarm ausgelöst werden (empfindliche Alarmmelder!), übernehmen wir keine Haftung. Die durch Feueralarm entstandenen Kosten (Feuerwehr) sind unmittelbar vor Ort zu begleichen.
Reinigung
siehe Wäsche.
Restaurants
gibt es rundum in allen Geschmacksrichtungen und Vorlieben. Fragen Sie uns und informieren Sie sich an der Prospektwand.
Rezeption
24 Stunden dienstbereit. Telefon 298
Safe
Der Safe im Zimmer steht Ihnen kostenlos zur Verfügung – für fehlende oder abhanden gekommene Wertgegenstände, Bargeld oder Kreditkarten haften wir im gesetzlichen Rahmen. Geld oder Schmuck in höherem Wert können Sie auch im zentralen Safe an der Rezeption deponieren.
Schloss Nymphenburg
Sehr beliebt ist der Besuch unseres „Schloss Nymphenburg“ – 1664 von Agostino Barelli im Auftrag von Kurfürst Ferdinand Maria für dessen Sohn errichtet. Sie fahren vom Bahnhof mit der Trambahn 17 Richtung Amalienburgstrasse, Haltestelle Schloss Nymphenburg.
Schlüssel
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Zimmer-Schlüsselkarte bei der Abreise an unserer Rezeption abzugeben.
Schuhpflege
Unsere Schuhputzmaschinen befinden sich auf jeder Etage.
Sicherheit
für Sie gehört zu unseren „höchsten“ Anliegen. Bitte informieren Sie sich mittels der Hinweise in den Etagen und tragen selbst dazu bei. Für Hinweise auf evtl. Sicherheitsmängel sind wir dankbar und stehen diesen aufgeschlossen gegenüber.
Stadtpläne
finden Sie an der Prospektwand oder bekommen Sie an der Rezeption.
Stadtrundfahrten
Gehören zu den beliebtesten Fragen. Die Rezeptionsmitarbeiter helfen gerne weiter
Steckdosen-Adapter
Unser Empfang hält gegen eine Kaution von 10,00€ Adapter in verschiedenen Versionen für Sie bereit.
S-Bahn
Unsere S-Bahnstation ist „Hauptbahnhof“. Sie gehen in knapp 5 Minuten zur Haltestelle. Streckenpläne an der Rezeption und an der Prospektwand.
Tagungsraum
Unser Haus verfügt über einen Tagungsraum. Für Informationen wenden Sie sich bitte an unser Rezeptionsteam.
Taxi
Der nächste Taxistandplatz ist in Richtung Hauptbahnhof (max. 5 Gehminuten). Gern ordert die Rezeption ein Taxi für Sie – bitte warten Sie in der Halle auf den Fahrer, er meldet sich ebenfalls an der Rezeption. (Wartezeit meist ca. 5 – 8 Minuten außer bei Hochsaison- oder Messezeiten, deshalb bitte notwendig pünktliche Taxis bitte am Vorabend bestellen, ebenso bitte am Vorabend Taxis zum Flughafen ordern).
Telefax
Können Sie an der Rezeption empfangen 089 59 21 23 bzw. gegen geringe Gebühr versenden lassen.
Telefon
Das Hotel verfügt über moderne Kommunikationssysteme. ISDN-Anschluss in jedem Zimmer. Die Preise je Telefon-Einheit sagt Ihnen unser Rezeptions-Team.
Anwahl Rezeption: 298
Amt Vorwahl „0“
Durchwahl zu Ihrem Zimmer +49 (0)89 30 90 663 + Zimmernummer.
Hotelinternes telefonieren: wählen Sie die Zimmernummer.
Ticketservice
und Kartenverkauf über die Rezeption (MVV-Karten und Tickets für verschiedene Touren sind an der Rezeption vorhanden)
Tiere
Hotelreine Tiere sind nach Rücksprache erlaubt. Für große Hunde berechnen wir bis zu 10€, für kleine Haustiere 5€ pro Tier. Wir lieben Tiere … aber nicht im Frühstücksraum, auf Bänken, Stühlen oder gar in den Betten!
Trambahn
Unsere Trambahnstation ist an der Kreuzung Bayer-/Paul-Heyse-Straße, Sie gehen in knapp 3 Minuten zur Haltestelle. Streckenpläne befinden sich an der Rezeption.
Türme
Am Marienplatz ist der Turm in der Kirche „Alter Peter“, 91 m hoch, 306 Stufen;
Nahe Marienplatz ist unsere Frauenkirche mit den 2 Türmen (99m und 100 m), dem unverwechselbaren Wahrzeichen unserer Stadt.
Vom Olympiaturm mit 290 m (mit den Aussichtsplattformen auf 189 und 192 m). Bei guter Fernsicht (Föhn) sehen Sie weit ins Bayernland und in die Alpen.
TUM (Technische Universität München)
Die TUM sucht Ihres gleichen. Die TUM hat 12 Fakultäten (von Architektur bis Umwelt). Weltberühmt ist der „life-and-food-sciences-campus“ im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt mit 7 Forschungs-Departments, 6 Studienfakultäten und der ältesten Brauerei der Welt.
U-Bahn
Unsere U-Bahnstation ist „Hauptbahnhof“, Sie gehen in knapp 5 Minuten zur Haltestelle. Streckenpläne befinden sich an der Rezeption.
Universitäten
siehe LMU und TUM.
Verkehrsbüro
Das Münchner Verkehrsbüro ist in der Luisenstr.1 80333 München (Nähe Hauptbahnhof)
Verkehrsmittel
Fernverkehrszüge, U-Bahn, S-Bahn, Trambahn und Busse sind bequem zu Fuß in 5 Gehminuten erreichbar. Handy-Fahrplan: Sie haben ein Handy der moderneren Generation mit GPRS oder JAVA, dann starten Sie kostenlos den Fahrplan mit der URL: http: mnavi.de/gmvvschiene.jad
Vergessen – verloren – gefunden
Vergessenes Gästeeigentum bewahren wir grundsätzlich bis Ende des übernächsten Monats Ihres Aufenthaltes bei uns auf. Bitte rufen Sie per Fax oder E-Mail mit genauer Artikel-beschreibung sowie Abreisetag (evtl. auch Zimmer-Nummer) das Vergessene bei uns ab. Hierbei benötigen wir auch die genaue Nachsende-Anschrift für den Nachnahme-Versand. Nach dem o.g. Termin übergeben wir alles karitativen Zwecken.
Das zentrale Fundbüro der Stadt München ist in der Oetztaler Strasse 9 , Tel. +49 (0) 89 233 96 045; Fax +49 (0) 89 233 45 905; email: fundbuero.kvr@muenchen.de (Verschlüsselte Emails werden nicht geöffnet).
Viktualienmarkt
Eigentlich ein MUSS in München: Sie verlassen das Hotel, gehen links, dann erste Straße rechts (Bayerstraße) und immer gerade aus. So kommen Sie in die Fußgängerzone bis zum Marienplatz (ca. 15 Gehminuten). Sie gehen durch den Torbogen, dann rechts … schon sind Sie da! Gleich daneben ist das „Valentin-Musäum“ im Isartor (siehe Curiositäten).
Wäsche
Am Stachus im Eingangszentrum befindet sich eine zuverlässige Wäsche und Reinigungsdienst. Ebenfalls befindet sich etwas weiter rechts nach der Kreuzung ein Waschsalon. (Kosten nach Aufwand). Gerne bringen wir ihre Schmutzwäsche zur Reinigung, geben Sie diesen Mo- Fr vor 08:00 Uhr morgens an der Rezeption ab. Rückgabe erfolgt am nächsten Tag bis 12:00 Uhr mittags.
Wäsche und Bügelservice
Wenn es mal schnell gehen muss, unsere Hotelwäscherei hilft gerne, wäscht und bügelt ihre Wäsche, gewöhnlich innerhalb 1 Stunde (täglich zwischen 08.00 und 16.00 Uhr).
Weckdienst
Nennen Sie Ihren Wunsch der Rezeption – Ihr Auftrag wird telefonisch erledigt.
Wertsachen
siehe Safe.
WLAN
Das ganze Haus hat Glasfaser WLAN-Anschluss, so können Sie sich mit Ihrem Laptop selbst einwählen. Den Pin erhalten Sie beim Check-In.
Xaveri
heißt der kleinere Turm (99m) unserer Frauenkirche, der zweite Turm heißt „Ambrosi“ (Ambrosius, 100m).
Zahlung
Wir akzeptieren neben Barzahlung alle gängigen Kreditkarten (VISA, MasterCard, American Express, Diner’s Club, JCB) und ec-Karten (Maestro/girocard). Die Barauszahlung von EURO gegen EC- oder Kreditkarten ist nicht möglich (siehe Geldautomat).